
Andrés Segovia (* 21. Februar 1893 in Linares; † 2. Juni 1987 in Madrid) war ein spanischer Gitarrist. Er hatte großen Einfluss auf die Entwicklung des klassischen Gitarrenspiels im 20. Jahrhundert. == Leben == Bereits mit vierzehn Jahren gab Segovia in Spanien Konzerte. Später machte er die klassische Gitarre auf weltweiten Tourneen populär...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andrés_Segovia

Andrés Segovia (1893-1987), spanischer Gitarrist. Geboren in Linarès studierte er am Musikinstitut von Granada und gab dort als Sechzehnjähriger sein Konzertdebut. Er perfektionierte sein Gitarrenspiel und animierte zahlreiche Komponisten, klassische Werke von Bach, Chopin, Schumann und Mendelssohn Bartholdy für die Gitarre zu arrangieren. 1924...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Andrés Segovia: Mario Castelnuovo-Tedesco war ein großer Bewunderer des spanischen Gitarristen... Segovia , Andrés, eigentlich Andrés Segovia y Tọrres , spanischer Gitarrist, * Linares 21. 2. 1893, † Â Madrid 2. 6. 1987.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eigentlich A. Segovia y Torres, spanischer Gitarrist, * 21. 2. 1893 Linares, Andalusien, † 2. 6. 1987 Madrid; lehrte an spanischen und amerikanischen Hochschulen; viele Konzertreisen; gilt als Erneuerer des Gitarrenspiels im 20. Jahrhundert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.